Im Zuge des 150-jährigen Jubiläums der Rieder Messe wird auch eine alte PÖTTINGER Maschine ausgestellt In diesem Jahr feiert die Rieder Messe das 150-jährige Bestehen und präsentiert im Jubiläumsjahr 2017 in einer Sonderausstellung auch Oldtimer-Maschinen. Sind Sie schon immer PÖTTINGER Fan und besitzen Sie eine Maschine, deren Baujahr vor 1980 liegt? Dann freuen wir uns [...]
März 6, 2017 Oldtimertrecker Sonstige Lokalzeit Münsterland – Geht’s dem Bauer wieder besser, fährt er einen Wesseler [...]
April 17, 2016 Oldtimertrecker Sonstige Wir, die Oldtimertrecker.de stellt die Ausgabe 3/2015 der Zeitschrift Oldtimer Traktor vor. In der März-Ausgabe der OLDTIMER TRAKTOR erwarten Sie folgende Themen: Eicher Prototyp EA 800, Valmet 565, Porsche-Diesel Junior Allrad, IHC 946 A, der Unimog Club UK, 20 Jahre Winterausfahrt Eppelsheim, Finningen im Schwäbischen, ZF-Allradachse überholen, Anfertigen eines Gewindes und vieles mehr… Oldtimer Traktor [...]
Februar 8, 2015 Oldtimertrecker Sonstige, Valmet Einen leistungsfähigen Schlepper für möglichst viele Einsatzgebiete zu entwickeln, leicht zu bedienen von einer Person – und aufbauend auf dem bewährten Konzept des Unimog: Das war die Idee, die Gustav Krettenauer, Agraringenieur im Daimler-Benz-Werk Gaggenau, und sein Team seit 1967 verfolgte. Hohe Zugkraft bei niedriger Geschwindigkeit: Darauf kam es nun im Ackerbau von großer Dimension [...]
April 8, 2013 Oldtimertrecker Sonstige Grünlandtechnik hat bei Pöttinger eine lange Tradition. Das Flaggschiff in der breiten Produktpalette ist der Ladewagen. Pöttinger war 1963 einer der Pioniere bei der bahnbrechenden Entwicklung. Seit nunmehr 50 Jahren wird konsequent an der Weiterentwicklung des Ladewagens gearbeitet. Heute ist der Grieskirchner Maschinenbauer weltweit Marktführer in diesem Segment. Bis es so weit war, haben die [...]
Februar 22, 2013 Oldtimertrecker Sonstige Das Familienunternehmen Pöttinger in Österreich ist der größte Ladewagenhersteller in Europa. Das 1871 von Franz Pöttinger gegründete Unternehmen hat die technische Entwicklung der Ladewagen bis heute maßgeblich geprägt. 1950 der Heuauflader Die erste Automatisierung der Grünlandtechnik begann Pöttinger 1956 mit dem Heuauflader. Hinter einem Anhänger mit Gattern vorne und hinten wurde der Heulader gezogen. Die [...]
Januar 14, 2013 Oldtimertrecker Sonstige BTC (Bavarian Trucking Company) mit dem Folgenamen BTG (Bayerische Traktoren- und Fahrzeugbau-Gesellschaft m.b.H. München), wurde nach dem zweiten Weltkrieg gegründet. Man baute aus vorhandenen Fahrzeugkomponenten und Fahrgestellen – die meist vom Willy-Jeep stammten – für die Landwirtschaft geeignete Fahrzeuge mit Hatz, Perkins oder Deutz-Motoren. 1949 gab es den BTG Behelfsschlepper S12E, er verfügte über einen [...]
Dezember 6, 2012 Oldtimertrecker Sonstige